„Auf Wiedersehen, meine Freunde! Nach 700 Jahren...“

Die letzten Tage des letzten österreichischen Kaisers Karl I. und einer ganzen Epoche

Ein Kunstprojekt

Freitag, 12. Dezember, 19:00

© Karl I., aus: Mein Österreich, mein Heimatland/C. Anzenberger-Fink/R. Ritter/D. Pose
© Karl I., aus: Mein Österreich, mein Heimatland/C. Anzenberger-Fink/R. Ritter/D. Pose

Ulrike Dorner, Sopran, Konzept & Projektdurchführung

Martin Ivanov, Klavier

Markus Stolberg, Lesung

 

Ein Konzert, eine Lesung, ein Lebendigwerden von Geschichte: Im Haus Hofmannsthal werden die letzten Tage von Karl I., dem letzten Kaiser Österreichs, auf künstlerische Weise erlebbar gemacht. Lieder von KomponistInnen des frühen 20. Jahrhunderts lassen die kulturelle

Aufbruchsstimmung jener Zeit hörbar werden. Begleitend dazu liest ein Nachfahre der Kaiserfamilie aus persönlichen Texten, Briefen und Notizen – eine Annäherung an den Menschen hinter der historischen Figur. Das Projekt wird wissenschaftlich von einem Historiker begleitet.

Werke von: A. Berg, H. von Frankowski, M. Kralik von Meyrswalden, A. Mahler, F. Recktenwald, H. Rott, A. Schönberg, V. von Webenau und A. Zemlinsky

www.ulrikedorner.at

Anmeldung auch bis 10.12.25 an: [email protected]

Eintrittspreis 35 € / StudentInnen und Vereinsmitglieder 30 €